Der Bezirk Pforzheim plant zum ersten Mal eine Kinder-Familien-Freizeit, zu der alle Kinder mit Eltern herzlich eingeladen sind.
Unter dem Motto „Hier bleib´ ich“ fand am 16. und 17. Oktober 2021 der diesjährige Jugendtag für die Jugendlichen aus Süddeutschland statt. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Jugendtag einmal etwas anders: Die Jugendlichen versammelten sich dezentral und konnten in kleineren Gruppen Jugendtagsstimmung erleben.
Das diesjährige Erntedankfest feierten die neuapostolischen Gemeinden des Kirchenbezirks Pforzheim am Sonntag, 3. Oktober 2021. Auch in diesem Jahr gab der Erntedankgottesdienst Anlass, Gott für seine Größe und seine vielfältige Schöpfung zu danken.
Am 26. September 2021 fanden im Kirchenbezirk Pforzheim in den neuapostolischen Kirchen in Pforzheim-Bayernstraße und Pforzheim-Brötzingen Konfirmationen statt. Insgesamt legten neun Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden des Bezirks das Gelübde zu ihrer Konfirmation ab. Den Konfirmationsgottesdienst in Brötzingen führte Apostel Martin Rheinberger, Leiter des Apostelbereichs Karlsruhe, durch, den Gottesdienst in Pforzheim-Bayernstraße Evangelist Andreas Roller, stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks Pforzheim.
Nachdem die Kinderferientage der politischen Gemeinde Neulingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, beteiligte sich dieses Jahr auch die Neuapostolische Kirche Neulingen wieder gerne an dem Programm. Etwas über 20 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und rund 15 Betreuerinnen und Betreuer verbrachten am Freitag, 13. August 2021, einen gemeinsamen Nachmittag unter dem Motto „Make somebody happy!“
Um auch in der Zeit der Pandemie Gemeinschaft zu pflegen, wurde im Kirchenbezirk Pforzheim ein etwas anderes Gemeinschaftsprojekt durchgeführt. Dieses kam jetzt mit der Übergabe der dabei gesammelten Spenden am 10. August 2021 in der Sterneninsel, einem Kinder- und Jugendhospizdienst in Pforzheim, zum Abschluss.
Am Pfingstmontag, 24. Mai 2021, fand der diesjährige ökumenische Gottesdienst in der Pforzheimer Weststadt statt. Beteiligt waren Christen aus der evangelisch-baptistischen, den beiden evangelischen, der katholischen, der evangelisch-lutheranischen, der evangelisch-methodistischen und der neuapostolischen Gemeinde. Normalerweise finden die Gottesdienste am Pfingstmontag open-air statt. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und des nicht planbaren Wetters wurde der Gottesdienst dieses Jahr stattdessen live aus dem neuapostolischen Kirchengebäude in Pforzheim-Brötzingen übertragen.