Am Palmsonntag, den 1. April 2007 empfingen 13 jugendliche Glaubensgeschwister durch Bezirksälteste Martin Schnaufer, Leiter des Kirchenbezirks Pforzheim-West, den Segen zu ihrer Konfirmation in unserer Kirche in Pforzheim-Brötzingen. Bezirksälteste Schnaufer stellte den Gottesdienst unter das Wort aus Hebräer 13,8: „Jesus Christus gestern und heute und der selbe auch in Ewigkeit“. Er gab den jungen Gotteskindern den Rat, Jesus immer in die alle Entscheidungen des Lebens einzubeziehen.
Am Palmsonntag, den 1. April 2007 empfingen 10 jugendliche Glaubensgeschwister in unserer Kirche Pforzheim-Bayernstraße durch Bischof Jürgen Kieselmann und 4 jugendliche Glaubensgeschwister in unserer Kirche Mühlacker durch Bezirksältesten Rolf Bonnet den Segen zu ihrer Konfirmation.
In den unteren Räumen der Kirche Pforzheim-Brötzingen trafen sich am 15. März 44 Senioren/innen der Geimeinde Pforzheim-Brötzingen zu einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen und die Geimeinschaft fördernden Beisammensein.
600 Kinder sowie fast 400 Betreuerinnen und Betreuer versammelten sich am Samstag, dem 10. März um 15 Uhr in der neuapostolischen Kirche Karlsruhe-Mitte zu einem ganz besonderen Ereignis: Apostel Wolfgang Eckhardt führte speziell für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren einen Kindergottesdienst durch.
Die neuapostolischen Kirchengemeinden Enzberg und Kieselbronn sind seit kurzem unter einem Dach vereint: Nachdem sich im Enzberger Kirchengebäude ein größerer Sanierungsbedarf angestaut und der ehrenamtlich tätige Gemeindevorsteher Wolfgang Kleinbek seit einiger Zeit mit Enzberg und Ötisheim zwei Gemeinden parallel zu betreuen hatte, entschloss sich die Kirchenleitung, die seit 1952 bestehende Gemeinde Enzberg in die Nachbargemeinde Kieselbronn zu integrieren.
Am Donnerstag, den 15. Februar 2007 besuchte Apostel Wolfgang Eckhardt aus Freiburg den Kirchenbezirk Pforzheim-West. Apostel Eckhardt, in dessen Begleitung sich auch Bischof Jürgen Kieselmann aus Pforzheim befand, diente den fast 520 Mitgliedern und Gästen an diesem Tag mit einem Textwort aus dem 1. Tessalonicherbrief 2, 13: „ Und darum danken wir auch Gott ohne Unterlass dafür, dass ihr das Wort der göttlichen Predigt, das ihr von uns empfangen habt, nicht als Menschenwort aufgenommen habt, sondern als das, was es in Wahrheit ist, als Gottes Wort, das in euch wirkt, die ihr glaubt.