Auch im Jahr 2013 besuchte der Seniorenchor des Kirchenbezirks Pforzheim (östlicher Teil) viele Alters- und Pflegeheime im Enzkreis.
„Singen macht Freu(n)de“ – dass dies für Sänger und Zuhörer gleichermaßen gilt, konnten die rüstigen Chorkollegen im Laufe des Jahres mehrfach erleben.
Die jährliche Tournee startete bereits Ende Februar im Albert-Stehlin-Haus in Pforzheim ( Bilderbogen 1 ) , wo mehr als 30 Sänger verschiedene Lieder zum Vortrag brachten und die Heimbewohner zum mitsingen einluden. Der Alltagsbetreuer, Herr Hohl, freute sich mit den versammelten Heimbewohnern über den gelungenen Nachmittag.
Nach der gelungenen „Auftaktveranstaltung“ besuchte der Chor Anfang März die beiden Seniorenheime im Mühlacker ( Bilderbogen 2 ) . Herr Siebert vom DRK-Heim hatte rechtzeitig dafür gesorgt, dass die Senioren auf den Innen-Balkonen bereits auf ihren Plätzen warteten, um den knapp 40 Stimmen aus dem Foyer zu lauschen. Er betonte, ebenso wie der Heimleiter des anschließend besuchten St.-Franziskus Altenheims, dass der neuapostolische Seniorenchor ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders sei und beide wünschten sich, man möge an dieser Tradition auch 2014 festhalten.
Als Mitte April die ersten Sonnenstrahlen den Frühlingsbeginn verkündeten, besuchte der Seniorenchor das August-Kayser-Stift in Pforzheim ( Bilderbogen 3 ) . Trotz verlockenden Wetters erfreuten rund 30 Sänger die Heimbewohner und beim anschließenden bei Kaffee & Hefekranz fand noch manches schöne Gespräch statt.
Die Tournee führte die Sänger im Juni ins Seniorenheim Bethesda in Bauschlott ( Bilderbogen 4 ) . Dort wurden sie wie in den Vorjahren sehr herzlich empfangen. Frau Rowe dankte dem Chor in der vollbesetzten Cafeteria für ihren Einsatz und bat um ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
Im Juli versammelten sich alle Senioren des ehemaligen Ost-Bezirks zum inzwischen ebenfalls traditionellen Sommertreffen am „Hangensteiner Hof“ in Mühlacker-Dürrmenz . Bei strahlendem Sommerwetter genoss man die Gemeinschaft und lernte ein neues Lied: das „Senioren-Treffen-Lied“, welches vom Organisator des Treffens eigens dafür komponiert wurde und allgemeine Begeisterung auslöste. Es wäre nicht verwunderlich, wenn das Lied in der Zukunft die „Erkennungsmelodie“ der Senioren würde…
Nachdem auch die Senioren am 1. September beim Gottesdienst durch Stammapostel Schneider und dem anschließenden PBT ( PforzheimerBezirksTag ) sehr aktiv mitwirkten, startete der Seniorenchor erst im Oktober wieder, um die beiden letzten Häuser zu besuchen. Zunächst trat man in der Seniorenresidenz Goldene Pforte in Pforzheim auf.
Das Abschlußkonzert fand – wie bereits in den Vorjahren – im November im Haus Salem in Ispringen ( Bilderbogen 5 ) statt. Dort wurden die Sänger von rund 60 Zuhörern empfangen und Schwester Lydia dankte dem Chor mit herzlichen Worten für ihre Aktivität. Auch der Vorsteher der neuapostolischen Gemeinde, Priester Norbert Riess, war zugegen und richtete einige Worte an die Zuhörer. Im Anschluß daran durften sich die Chorkollegen bei einem reichhalten Imbiss-Buffet stärken, welches gespendet wurde. Für die Sänger war es der krönende Abschluß ihrer Tournee 2013.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Geschwister, die sich in diesem Jahr an der Tournee beteiligt und mit ihrer Stimme ein klangvolles Zeugnis ihres Glaubens gebracht haben. Ebenso herzlichen Dank gebührt dem Chorleiter Priester Simon Schmidt, der die Sänger bei Proben und Auftritten stets aufs Neue motiviert hat – und dem Bezirks-Seniorenverantwortlichen, Hirte i.R. Heinz Denninger, für seine Planung, Unterstützung, Begleitung und die passenden Worte zum jeweiligen Auftritt.
Anbei der Link zu allen Bilderbögen