Am 27. Oktober fand der diesjährige Bezirksseniorengottesdienst statt.
Etwa 370 Gottesdienstteilnehmer waren dazu in der Kirche Bayernstraße versammelt. Es war der erste Gottesdienst dieser Art seit der Zusammenführung zum gemeinsamen Bezirk Pforzheim .
Der Leiter des Kirchenbezirks Pforzheim, Bezirksältester Rolf Bonnet, legte dem Gottesdienst das Wort aus Jesaja 46, 4 zugrunde: „Bis in euer Alter bin ich derselbe, und will euch tragen, bis ihr grau werdet. Ich habe es getan; ich will heben und tragen und erretten.“
In seiner Predigt legte der Bezirksälteste einen Schwerpunkt darauf, dass manches in unserem Leben zu Boden gehen kann, z.B. das Vertrauen zu Gott oder die Freude im Glauben. Selbst komme man dann kaum noch auf die Beine. Gott will uns aber auch in diesen Situationen wieder heben, neu Kraft und Mut geben.
Zur weiteren Wortverkündigung wurde Hirte Norman Denzinger, der Vorsteher der Gemeinde Büchenbronn gerufen, der demnächst – so der Bezirksälteste – auch zum Kreis der Senioren gehören werde.
Auch Bezirksevangelist Ringle wurde um einen Predigtbeitrag gebeten. In Anlehnung an das geflügelte Wort aus der Friedensbewegung „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“ gab er den Rat, Gott zu vertrauen, der beistehen und helfen will. Gott der die Welt in seiner Hand halte, könne auch seine Kinder heben und tragen.
Neben dem Seniorenchor, den etwa 80 Sängerinnen und Sänger bildeten, gab das Pforzheim-Orchester seine Beiträge zu einer gelungenen musikalischen Umrahmung.