Am Samstagabend, 18. März 2023, fand in Pforzheim die Lange Nacht der Kirchen statt. Dieses besondere christliche Gemeinschaftserleben wurde von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden (ACG) organisiert. In verschiedenen Kirchengebäuden in Pforzheim fanden Konzerte statt und bot sich Gelegenheit für Begegnung und Austausch.
Viele Christen unterschiedlicher Konfessionen konnten sich an dem Abend in den Kirchen treffen, sich austauschen, diskutieren, gemeinsam Musik erleben oder auch einfach nur die Kirche als Raum der Stille nutzen.
Der Beitrag der Neuapostolischen Kirche Pforzheim stand unter dem Motto „Abendfrieden". Sängerinnen und Sänger aus den verschiedenen Gemeindechören des Kirchenbezirks Pforzheim brachten in der katholischen Kirche Sankt Franziskus insgesamt elf Stücke zum Vortrag. Evangelist Matthias Stuhlinger, stellvertretender Leiter der Kirchengemeinde Pforzheim-Brötzingen, führte mit einigen Gedanken zum Psalm 42 in den Abend ein, in dem er unter anderem auf verschiedene Friedensdefinitionen einging und am Ende sagte: „Aus der Gewissheit, dass Gott an seiner Seite steht, entsteht beim Psalmist eine innere Ruhe und seine Seele hat keinen Grund mehr unruhig zu sein. Und genau diese Erfahrung wünsche ich uns allen auch. Die Gewissheit, dass wir kein Zufall der Natur sind, sondern dass Gott "Ja" zu jedem einzelnen von uns gesagt hat, zu diesem Ja uneingeschränkt steht und auf neudeutsch 7/24 (7 Tage, 24 Stunden) mit uns ist." Musikalischer Höhepunkt des Konzerts war dann die eindrucksvolle Vertonung des Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser". Orgel und Violine begleiteten den Chor, hatten aber auch eigene Solos.
Weitere Informationen zur Langen Nacht der Kirchen in Pforzheim finden sich auf der Webseite der ACG: Rückblick Lange Nacht der Kirchen 2023 (acg-pforzheim.de).