Einen Gottesdienst mit besonderem Gepräge erlebten die Kirchengemeinde Mühlacker und Kieselbronn am Sonntag, 24. Juli 2022. Apostel Martin Rheinberger, Leiter des Apostelbereichs Karlsruhe, führte einen Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung und der Ruhesetzung des Hirten und eines Diakonen durch.
Apostel Rheinberger legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus Matthäus 5 Vers 6 zugrunde: „Selig sind, die da hundert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.“ In seiner Predigt führte der Apostel aus, dass Gerechtigkeit nach göttlichem Maßstab völlig anders sei als nach menschlichem Maßstab: Der Mensch wünsche sich oft, dass der, der Fehler macht, die Folgen zu spüren bekomme. Nach Gerechtigkeit zu hungern und zu dürsten habe mit dem Reich Gottes zu tun. Dieses Reich zeichne sich durch Liebe aus, Jesus Christus liebe die Menschen bedingungslos, denn er ist für alle Menschen gestorben. Das Wissen, von Gott geliebt zu sein, unabhängig von individueller Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, mache einen Gläubigen satt. Diese Liebe befähige auch die Gläubigen, selbst Gutes zu tun und den Nächsten zu lieben, so der Apostel. Apostel Rheinberger erwähnte außerdem Gottes Gnade, die das Reich Gottes auszeichne und die Gläubigen ebenfalls satt mache: Die Gewissheit, bei Gott Frieden und Verständnis zu finden und die eigene Fähigkeit zu verzeihen, machen die Menschen ebenfalls satt. Zusammenfassend zeigte der Apostel auf, dass das Reich Gottes sich durch Liebe und Barmherzigkeit auszeichne und dadurch, dass Gott seine Versprechen erfüllt. Die Zusage, dass Gott bei den Menschen ist an allen Tagen bis an der Welt Ende, mache satt, denn der Heilige Geist lenke und leite die Menschen.
Im Anschluss an die Predigt konnten im Sakrament der Heiligen Versiegelung ein Erwachsener und zwei Kinder aus der Kirchengemeinde Kieselbronn den Heiligen Geist empfangen. Außerdem fand die Ruhesetzung des Hirten Thomas Leonhard, der die Gemeinde von 2003 bis 2020 als Gemeindevorsteher leitete, und des Diakonen Walter Aichele statt. Der Apostel dankte beiden Amtsträgern für ihre Arbeit und entband sie altersbedingt von ihren Aufgaben in der Gemeinde. Auch bei Ute Aichele bedankte sich Apostel Rheinberger für ihre Mitarbeit als Gemeindehelferin und verabschiedete sie in den Ruhestand.
Nach dem Gottesdienst feierte die Gemeinde ein Fest zum 20-jährigen Jubiläum der Zusammenführung der Gemeinden Mühlacker und Lomersheim. Das Fest war ursprünglich schon 2021 geplant, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden und konnte nun bei gutem Wetter und lockerer Stimmung stattfinden.