Gleich zwei Sonntage hintereinander fand in der Neuapostolischen Kirche Büchenbronn jeweils eine Taufe statt. Jede Menge Grund zur Freude.
Bezirksevangelist Michael Hagel besuchte am Sonntag den 15.11.2020 die Gemeinde Büchenbronn. Seinem Dienen legte er ein Wort aus 2. Korinther 5 Vers 10 zugrunde: Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi, auf dass ein jeder empfange nach dem, was er getan hat im Leib, es sei gut oder böse. Er eröffnete seine Predigt mit den Worten, dass alle Menschen einmal vor dem Richterstuhl Gottes erscheinen müssen. Gottes Gerichte fänden zu verschiedenen Zeiten statt. Zum einen bei der Wiederkunft Christi, zum anderen beim Endgericht. Aber niemand müsse sich vor Gott fürchten. Denn jeder habe die Möglichkeit durch die Liebe und das Opfer des Sohnes Gottes Gnade zu empfangen. Letztendlich richte sich jeder Mensch selbst, indem er die Gnadengüter Gottes annehme oder diese ablehne.
Als besonderes Highlight fand in diesem Gottesdienst die Taufe des kleinen Theo Keller statt. Die Handlung wurde durch vorab aufgenommene und zu Herzen gehende Lieder eines Quartetts untermalt.
Und gleich eine Woche später hatten die Büchenbronner wieder allen Grund zur Freude. Am Sonntag den 22.11.2020 hielt Gemeindevorsteher Evangelist Hans-Jürgen Schüpf den Gottesdienst. Er predigte mit dem Wort aus Psalm 23 Vers 4: Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück. Er verdeutlichte in seiner Predigt, dass der Herr Jesus seine Herde führt und bewahrt. Auch wenn es manchmal durch ein finsteres Tal – also durch Anfechtungen - geht, steht er den Seinen bei. In sorgevollen Tagen gelte es den Glauben und das Vertrauen zu bewahren. Der Herr sei vor allem gerade in diesen Tagen bei und mit den Gläubigen.
Auch in diesem Gottesdienst fand eine Taufe statt. Die glücklichen Eltern der kleinen Merle Roller traten an den Altar zum heiligen Sakrament. Die Handlung wurde wunderschön durch ein Orgelstück mit gelesenen Lyrics umrahmt.