Am Nachmittag des 28.06.2011 trafen sich rund 70 Seniorinnen und Senioren des Kirchenbezirks Pforzheim-West zu einem gemütlichen Beisammensein im Hof der neuapostolischen Kirche in Pforzheim-Brötzingen. Es gab verschiedene Fleischkäsesorten, Kartoffelsalat, Saitenwürstchen, Brötchen und Brezeln.
Mit dem feierlichen Gottesdienst durch Bezirksapostel Michael Ehrich am Sonntag, 26. Juni 2011 in der Olympiahalle München ging der erste mehrtägige süddeutsche Jugendtag zu Ende, der von dem Jugendchor und einem sinfonischen Blasorchester aus den Apostelbereichen Heilbronn, Karlsruhe und Tübingen umrahmt wurde.
Mit einem kräftigen Trommelwirbel und einer Intrada leitete das sinfonische Blasorchester Süddeutschland, bestehend aus Musikern der Apostelbereiche Heilbronn, Tübingen und Karlsruhe unter der Leitung von Björn Fahnster aus dem Kirchenbezirk Pforzheim die Eröffnungsveranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 25. Juni 2011 in der Olympiahalle München markant ein.
600 jugendliche Sängerinnen und Sänger sowie knapp 50 Spielerinnen und Spieler probten am 18. Juni 2011 seit dem späten Vormittag in der Lindenhalle in Wiernsheim, um dann um 18:00 Uhr im Rahmen eines Werkstattkonzertes einen Vorgeschmack auf den am kommenden Wochenende in München stattfindenden süddeutschen Jugendtag zu geben.
Am Sonntag, 5. Juni 2011, hielt Bezirksapostel Ehrich, Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, auch zuständig für weitere Länder in Südosteuropa, Afrika und Asien, einen Gottesdienst für den gesamten Kirchenbezirk Pforzheim-West. Er legte der Feier ein Bibelwort aus Markus 16 Verse 19 u. 20 „Und der Herr, nachdem er mit Ihnen geredet hatte, ward er aufgehoben gen Himmel und sitzet zur rechten Hand Gottes.
Am Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 02.06.2011, erhielten in der Gemeinde Eutingen gleich zwei Paare den Segen zu Ihrer diamantenen Hochzeit: Rudi (Pr. in Ruhe) und Renate Bäzner Eberhard (Diakon in Ruhe) und Gertrud Brüstle Knapp über 100 Geschwister und Hochzeitsgäste erlebten diesen Festgottesdienst mit, der vom Bezirksältesten Bonnet durchgeführt wurde.
Lobt froh den Herrn! Dass dieser Programmtitel keine leere Worthülse, sondern ein Grundbedürfnis ist – das stellten die rund 100 Akteure im Alter zwischen 6 und 72 Jahren in der neuapostolischen Kirche Pforzheim-Bayernstraße am Sonntag, 22.05.2011, eindrucksvoll unter Beweis.
Am Samstag, den 21. Mai 2011, unternahmen die Kinder der Gemeinde Pforzheim-Brötzingen mit ihren Betreuern einen Ausflug zum Kamelhof in Ebhausen-Rotfelden. Dort angekommen gingen die 26 Kinder und 14 Betreuer direkt in eine große Halle, in der die Kamele, die dort gestreichelt, gebürstet und gefüttert werden konnten, untergebracht waren.